Trending

So funktioniert grünes Heizen

Wer sein heizregister aufstocken will, ist bei Jevi genau richtig: Schließlich ist es wichtiger denn je, sein Haus oder auch sein Unternehmen auf eine umweltfreundliche Weise zu beheizen. Grüne Heizlösungen allerdings gibt es noch viel zu wenige. Und genau deswegen unterscheidet sich Jevi von seiner Konkurrenz:

Umweltschutz und Innovation

Alle Produkte von Jevi orientieren sich an dem Konzept von erneuerbaren Energien. Als Partner des Ausbaus von Windenergien fokussiert sich der Konzern ganz klar auf eine nachhaltige Produktion und Installation von Heizsystemen. Das funktioniert besonders deswegen, weil Jevi stetig die zehn Prinzipien des UN Global Compact erfüllt und jedes Jahr einen Nachhaltigkeitsbericht erarbeitet. Noch dazu ist Jevi Mitglied von REFOOD und THE UPCYCL. REFOOD richtet sich mit seinem Programm an Unternehmen, die sich mehr für Recycling einsetzten und Lebensmittelverschwendung bekämpfen wollen. Jevi garantiert so, dass Lebensmittelreste zu Biogas, Biodiesel und Dünger recycelt werden. Der Konzern UPCYCL unterstützt das Recyclen von überschüssiger Ware und schafft so einen gelungenen Ausgleich für Unternehmen, die umweltfreundlicher wirtschaften wollen. In allen Branchen, in denen das Unternehmen präsent ist, erfüllt es die aktuell geltenden Gesetze und Vorschriften. Die Erfahrung von Jevi ist zertifiziert und kann sich sehen lassen. Als führender Lieferant von elektrotechnischen Heizlösungen entwickelt sich das Unternehmen mit jedem Produkt weiter und schafft so kundenspezifische Lösungen, die noch dazu nachhaltig und qualitativ hochwertig sind.

Die Omnipräsenz von Jevi

Jevi, ein Tochterkonzern der NIBE Group, ist einer der global führenden Konzerne für die Entwicklung und Herstellung von Heizelementen. Der Konzern ist unter anderem in den Bereichen der Marine, Heizung/Lüftung/Klima, Öl & Gas, Prozessindustrie, Lebensmittel, Gesundheitstechnologie, Windenergie, Transport und Industrie aktiv und omnipräsent.